Bodenlabor

Mit unserem mobilen und stationären Bodenlabor, decken wir eine Vielzahl von Normversuchen ab

Baugrunderkundung

Die Baugrunderkundung ist der erste Schritt zum Bodengutachten. Hier wird der vorhandene Baugrund analysiert und in brauchbare Daten für Tragwerksplaner, Architekt, etc. übersetzt.

Sie ist die Basis für ein solides Bauwerk und dessen Dauerhaftgkeit.

Vermeiden Sie schwere Schädenim Vorfeld und lass Sie uns gemeinsam in die Tiefe blicken.

Verdichtungskontrolle

Die mit der Baugrunderkundung gewonnen Daten und im Bodengutachten empfohlene Gründung, sollte nach Beendiugng der Erdarbeiten und herstellen der Gründungssohle, mittels Plattendruckversuche kontrolliert werden. So lässt sich ein falsch aufbereiteter Bagrund rechtzeitig erkennen und beheben.

Laborversuche

Ohne Laborversuche, keine verlässlichen Erkenntnisse. Mit unserem Bodenlobor erarbeiten wir mit aktuellstem Stand der Technik, die unterschiedlichsten Parameter für Boden, Gesteinskörnungen,  Recyclingmaterial, uvm.

ständige Betonprüfstelle

nach DIN 1045


  • Baustellenüberwachung ÜK2 und ÜK3


Eigenüberwachung / Produktionskontrolle

nach DIN 1045, DIN 206-1, DIN 12620


  • Beprobung der Gesteinskörnung
  • Eigenüberwachung (WPK)
    Transportbetonwerk, Baustelle, Kieswerk


Kontaktieren Sie uns

Adresse

Hagenbach, Stixwörthstraße, Hagenbach, 76767, Deutschland
Telefon
072739579040
E-Mail-Adresse
mz@expert-reports.de

Sonstige Dienstleistungen

Share by: